Skip links

Interim CIO
als Vakanz Überbrückung

Kritische Infrastruktur modernisiert – Cloud, CRM und BI eingeführt, ohne das operative Geschäft zu gefährden

Interim CIO als Vakanz Überbrückung

Projekt Details

Unternehmen:

Tankkarten-Dienstleister

Thema:

Vakanzüberbrückung

Rolle:

CIO / IT

Einsatzort:

Deutschland / EMEA

Jetzt Kontakt aufnehmen

    Ausgangssituation

    Ein führender europäischer Anbieter von Flotten- und Mobilitätslösungen verarbeitete jährlich Transaktionen im Wert von mehreren Milliarden Euro – mit einer IT-Infrastruktur, die über Jahrzehnte gewachsen war und auf mehreren Rechenzentren sowie kritischen Legacy-Systemen basierte. Gleichzeitig bestand hoher Handlungsdruck, die IT strategisch zu modernisieren: eine Cloud-Strategie war beschlossen, neue Plattformen wie Salesforce CRM, Business Intelligence und E-Invoicing mussten eingeführt und regulatorische Anforderungen erfüllt werden. Die Herausforderung: eine tiefgreifende Transformation unter laufendem Betrieb – bei maximaler Stabilität, Sicherheit und Performance. In dieser Übergangsphase wurde ein Interim CIO als Vakanz Überbrückung eingesetzt, um Stabilität und Fortschritt gleichzeitig sicherzustellen.

    Meine Rolle

    Als Interim CIO war ich verantwortlich für die gesamte IT-Organisation mit 150 Mitarbeitenden in Europa. Neben der strategischen Neuausrichtung leitete ich auch die Übergangsphase der CIO-Funktion, baute die Rolle neu auf und bereitete die langfristige Nachbesetzung vor. Ich steuerte die Transformation der IT – von der Legacy-Plattform bis zur Cloud – und verantwortete zentrale Projekte zur Digitalisierung der Kundenbeziehungen, Datenstrategie und regulatorischen Compliance. Dabei agierte ich als Trusted Advisor für CEO und Group CIO der Konzernmutter in Frankreich. Meine Rolle als Interim CIO als Vakanz Überbrückung ermöglichte eine kontinuierliche Führung und richtete die IT konsequent auf Zukunft und Skalierbarkeit aus.

    Mehr über meinen Ansatz als Interim CIO erfahren Sie unter So helfe ich Ihnen.

    Was ich bewirkt habe

    • Go-to-Cloud-Strategie implementiert, mit Azure und AWS als skalierbare Plattformen
    • Legacy-Migration strategisch neu ausgerichtet, kritische Systeme vor Risiken geschützt
    • CRM-Strategie mit Salesforce neu ausgerichtet – Fokus auf Skalierbarkeit, Effizienz und Kundenerlebnis.
    • End-to-End-Reporting mit Power BI umgesetzt – von operativen Kennzahlen bis zur Managementsicht.
    • Umsetzung eines rechtskonformen, skalierbaren E-Invoicing-Systems
    • IT-Security und Governance gestärkt, u.a. durch Rechenzentrums-Redundanzen und Zero-Trust-Ansätze
    • Enge Abstimmung mit Fachbereichen und C-Level zur Priorisierung und strategischen Steuerung
    • CIO-Funktion modernisiert und nahtlos an dauerhafte Nachfolge übergeben.

    Ergebnis

    Die IT-Transformation wurde unter Live-Bedingungen erfolgreich umgesetzt – mit stabiler Infrastruktur, skalierbaren Plattformen, erfolgreicher Nachbesetzung der CIO-Rolle und messbarem Mehrwert für Geschäft, Kunden und Compliance.

    Infrastruktur etabliert:

    Stabile, skalierbare IT-Basis für Transaktionen im Milliardenbereich bereitgestellt

    Legacy abgesichert:

    Bestehende Altsysteme gezielt stabilisiert und Migrationsrisiken minimiert

    Kundenzugang digitalisiert:

    Schnittstellen modernisiert und digitale Touchpoints automatisiert

    Datenkompetenz verankert:

    Reporting unternehmensweit aufgebaut und Datenbasis gestärkt

    Transformation gesteuert:

    Strategische IT-Erneuerung eingeleitet – ohne operative Stabilität zu gefährden